Förderung für Elektroboote in Italien 💸

Förderung für Elektroboote in Italien 💸

Höhe der Förderung für Elektroboote in Italien

  • 50% der förderfähigen Ausgaben (Motor, Batterie, Ladegerät, ...)

  • Privatpersonen: bis zu 8.000 Euro

  • Unternehmen: bis zu 50.000 Euro

  • Außenborder mit integrierter Batterie: bis 2.000 Euro

  • Außenborder, Innenborder oder Podmotoren mit externer Batterie: bis 10.000 Euro

  • (muss nicht zurückgezahlt werden!)

  • (bis zu zwei Motoren pro Boot)

Höhe der Förderung für Elektroboote in Italien

Die Antragstellung ist ab 8. April möglich

3 Millionen Euro! Wie viele Boote werden gefördert?

Das kommt ganz darauf an. Unternehmen können bis zu 50.000€ Förderungen beantragen. Wenn innerhalb der ersten 1-2 Tage direkt 60 Unternehmen einen Antrag über 50.000 Euro stellen, ist der Betrag sofort aufgebraucht und der private Bootsbesitzer hat nichts von der Förderung.

Wichtig: Bitte treten Sie so schnell wie möglich mit uns in Kontakt und lassen Sie sich Angebote erstellen, sodass am 8. April direkt die Förderung beantragt werden kann.

3 Millionen Euro! Wie viele Boote werden gefördert?

Für wen ist die Förderung für Elektromotoren interessant?

  • Private Bootsbesitzer von Segelbooten (inklusive Dinghi)

  • Private Bootsbesitzer von Motorbooten (inklusive Dinghi)

  • Unternehmen der gewerblichen Schifffahrt

  • Unternehmen aus der Bootsvermietung

  • Bis zu zwei Motoren pro Boot

Für wen ist die Förderung für Elektromotoren interessant?

Was genau wird gefördert?

Die Zuschüsse werden als nicht rückzahlbare Beihilfen gewährt und decken bis zu 50 % der förderfähigen Kosten. Privatpersonen können bis zu 8.000 Euro, während Unternehmen bis zu 50.000 Euro beantragen.

Der Zuschuss für jeden einzelnen elektrischen Außenbordmotor mit einer integrierten Batterie von mindestens 0,5 kW bis maximal 12 kW beträgt 2.000 Euro. Für Außenbordmotoren mit externer Batterie, Innenbordmotoren, hängenden Motoren oder Pod-Antrieben liegt die Förderung bei 10.000 Euro.

Was genau wird gefördert?

Jetzt kontaktieren für kostenfreie Hilfe bei der Förderung

  • Jetzt kontaktieren für kostenfreie Hilfe bei der Förderung
  • Jetzt kontaktieren für kostenfreie Hilfe bei der Förderung
  • Jetzt kontaktieren für kostenfreie Hilfe bei der Förderung

Zweck der Förderung von Elektrobooten

Die Fördermaßnahme zielt darauf ab, herkömmliche Verbrennungsmotoren, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, durch Elektroantriebe zu ersetzen und die alten Motoren zudem stillzulegen.

Für diese Maßnahme stehen insgesamt 3 Millionen Euro zur Verfügung. Ein einzelner Bootsbesitzer kann bis zu zwei elektrische Motoren erwerben. Bei Unternehmen, die Freizeitboote zu gewerblichen, sportlichen oder sozialen Zwecken nutzen, erhöht sich diese Zahl.

Zweck der Förderung von Elektrobooten

Ab wann ist die Beantragung der Förderung für Elektromotoren möglich?

Das Ministerium für Unternehmen und das „Made in Italy“ hat kürzlich die Einzelheiten zur Einreichung der Anträge für Förderungen im Bereich der Freizeitbootindustrie bekanntgegeben. Ab dem 8. April, 12 Uhr, bis zum 8. Mai, 12 Uhr, können die Förderanträge eingereicht werden. Ähnlich wie bei den Ladestationen wird die Online-Antragsstelle von Invitalia betrieben.

Ab wann ist die Beantragung der Förderung für Elektromotoren möglich?

Offene Fragen?

Elektro-Bootsmotor mit Förderung kaufen

Wie ist der Ablauf vom Kauf eines Elektromotors für Ihr Boot? Am besten kontaktieren Sie uns mit Informationen zu Ihrem Boot (Bootsmodell, Länge, Gewicht) und welche Geschwindigkeit und Reichweite / Fahrzeit Sie erreichen wollen.

Im nächsten Schritt erstellen wir Ihnen ein Angebot und wenn Sie dieses annehmen, erhalten Sie die Auftragsbestätigung und Rechnung. Mit Eingang der Zahlung versenden wir Motor, Batterie und sonstiges Zubehör direkt an Sie (innerhalb weniger Tage)

Elektro-Bootsmotor mit Förderung kaufen

Ihre Vorteile mit greenboatsolutions

einfach.
Wenige Klicks ersparen Ihnen viel Zeit und Stress!
schnell.
Sie erhalten innerhalb von 5 Minuten ein Ergebnis.
vergleichbar.

Sie vergleichen nahezu 600 verschiedene E-Motoren.

transparent.

Sie haben mehr als 30 Hersteller im Überblick.

contact image