Victron Quattro-II 48/5000/70-50 230V

Wir beginnen mit der Umrüstung Ihrer Boote auf Elektromotoren für die nächste Saison - kontaktieren Sie uns jetzt!

Startseite Shop

Ladetechnik Ladegeräte

Victron Quattro-II 48/5000/70-50 230V

Victron Quattro-II 48/5000/70-50 230V
Victron Quattro-II 48/5000/70-50 230V
Victron Quattro-II 48/5000/70-50 230V - image 0
Victron Quattro-II 48/5000/70-50 230V - image 1

Victron Quattro-II 48/5000/70-50 230V

Ladeleistung: 4.000 W

Status:

verfügbar

1.339,00 €
inkl. 19% MwSt. , exkl.

applepay
banktransfer
creditcard
paypal
klarna

Der Victron Quattro-II 48/5000/70-50 vereint Wechselrichter, Batterielader und Umschaltfunktion (Transfer-Switch) in einem Gerät. Er liefert bis zu 5 000 VA (ca. 4 000 W) Ausgangsleistung, lädt mit bis zu 70 A und besitzt zwei AC-Eingänge sowie zwei AC-Ausgänge. Bei Netzausfall übernimmt er unterbrechungsfrei die Stromversorgung (


Eigenschaften Victron Quattro-II 48/5000/70-50 230V

Ladeleistung

4000 W

Länge

560 mm

Höhe

148 mm

Breite

328 mm

Gewicht

30 kg


Zwei AC- Eingänge und zwei AC-Ausgänge

Der Quattro-II kann an zwei unabhängige Wechselstrom-Quellen, wie z.B. an einen landseitigen Stromanschluss und einen Generator oder auch an zwei Generatoren angeschlossen werden. Der Hauptausgang stellt eine unterbrechungsfreie Funktionalität sicher. Tritt ein Stromausfall ein oder wird die Verbindung zum landseitigen Strom, bzw. Generatorstrom unterbrochen, übernimmt der Quattro-II die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des Quattro Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.

PowerControl - Optimierung der Stromversorgung bei begrenztem Wechselstrom

Der Quattro-II ist in der Lage, einen sehr hohen Ladestrom bereitzustellen. Dies bedeutet für die Wechselstromversorgung bzw. den Generator eine starke Belastung. Aus diesem Grund kann ein Maximalstrom eingestellt werden. Der Quattro-II berücksichtigt dann den bereits anliegenden Verbrauch und nutzt lediglich den „überschüssigen“ Strom zur Batterieladung. Der Wechselstrom-Eingang AC-in-1, an den in der Regel ein Stromaggregat angeschlossen ist, kann auf einen festen Höchstwert eingestellt werden, so dass das Aggregat nie überlastet wird. - Der Wechselstromeingang AC-in-2 kann ebenfalls auf einen festen Maximalwert eingestellt werden. Bei mobilen Anwendungen (Boote, Fahrzeuge) wird allerdings üblicherweise eine variable Einstellung mit dem Multi Control Panel bevorzugt. So kann der maximale Landstrom den verfügbaren Werten einfach angepasst werden.

PowerAssist - Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten von Generator oder Landanschluss

Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension, da der Quattro-II eine zu schwache alternative Quelle unterstützen kann. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der Quattro-II sicher, dass eine zu schwache Netzstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.

ESS - Energy-Speicher-Systeme (Rückführung von Energie an das Stromnetz)

Wenn der Quattro-II in einer Konfiguration verwendet wird, in der es Energie in das Stromnetz zurückspeist, ist es erforderlich, die Einhaltung des Netzcodes zu ermöglichen, indem mit dem Tool VEConfigure die entsprechende Ländereinstellung für den Netzcode ausgewählt wird. Nachdem die entsprechenden Anschlussbedingungen festgelegt wurden, können diese bzw. einzelne ihrer Parameter nur noch mithilfe eines Passwortes deaktiviert oder verändert werden. Wenn der lokale Netzcode vom Quattro-II nicht unterstützt wird, sollte eine externe zertifizierte Schnittstellenvorrichtung verwendet werden, um den Quattro-II an das Stromnetz anzuschließen. Der Quattro-II kann auch als zweiseitiger, netzunabhängiger Wechselrichter verwendet werden, der in ein kundenspezifisches System (SPS oder andere) integriert ist, das den Regelkreis und die Netzmessung übernimmt.

Remotekonfiguration und -überwachung

Installieren Sie einen Cerbo GX oder ein anderes GX-Produkt, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.

Wesentliche Leistungsmerkmale des Quattro-II 48/5000/70-50 230V

  • Gerätekombination aus Wechselrichter mit Transfer-Switch und 70A Batterielader

  • liefert reinste 230V Sinusspannung und eine saubere 50Hz Frequenz

  • 2 Wechselstromein- und ausgänge mit integriertem Transferschalter

  • autonomer Betrieb bei Netzausfall

  • unterstütz den Drei-Phasen-Betrieb (3 gleiche Einheiten des selben Models benötigt) und liefert 72kW/90kVA Wechselrichterleistung und mehr als 1200A Ladekapazität.

  • eingebauter Batterie-Motor (ideale Lösung, wenn der Quattro-II Teil eines Hybridsystems bildet)

  • PowerControl Funktion ermöglicht das Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung so wie eingeschränktem Land- oder Netzstrom

  • PowerAssist Funktion ermöglicht “Leistungssteigerung“ von Generatoren und Landanschlussunterstützung im Bedarfsfall

  • programmierbares Relais (z.B. als Generator-Startrelais )

  • sehr hoher Wirkungsgrad und niedriger Eigenverbrauch

Technische Daten:

  • Abmessungen: 560 x 328 x 148mm

  • Gewicht: 30kg

  • DC-Eingangsspannungsbereich: 38-66V

  • AC-Eingangsspannungsbereich: 187-265V AC

  • Ausgangsspannung: 230V AC

  • max. Batterieladestrom: 70A

  • Betriebstemperaturbereich: -40 - +65°C

  • Schutzart: IP22

Lieferumfang:

  • 1x Quattro-II 48/5000/70-50 230V

Victron_Quattro_CE

Victron_Quattro-II_Handbuch

Victron_Quattro-II_Manual

Victron_Quattro-II_Datasheet

Victron_Quattro-II-48-5000_Dimensions

Wie funktioniert die Bestellung?

1. Bestellung und Bezahlung

Klicken Sie einfach auf "Zum Warenkorb hinzufügen". Im nächsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und wählen Ihre bevorzugte Zahlungsmethode.

Wir als Fachhändler prüfen Ihre Bestellung und schicken Ihnen eine Auftragsbestätigung und Rechnung zu. Nach Erhalt der Zahlung, senden wir die gewünschten Artikel direkt zur gewünschten Lieferadresse.

2. Lieferung und Einbau

Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit 3-4 Werktage. Sie erhalten natürlich auch einen Tracking-Link zu Ihrer Bestellung.

Im Anschluss sind wir jederzeit persönlich für Fragen zur Montage für Sie erreichbar. Selbstverständlich liefern wir auch Anleitungen, Hinweise und demnächst auch Erklärvideos.

3. Garantie und Fragen

Für alle Produkte aus unserem Sortiment übernehmen wir 2 Jahre Garantie - bei manchen Produkten auch mehr.

Wir sind im Reklamationsfall Ihr Ansprechpartner, wir helfen Ihnen dabei, dass alles reibungslos abgewickelt wird. Sie erreichen uns immer per Mail oder Telefon. Auch für mögliche Ersatzteile bekommen Sie von uns jederzeit Unterstützung. Ihr Boot ist unser Antrieb.

Ihre Vorteile mit greenboatsolutions

einfach.
Wenige Klicks ersparen Ihnen viel Zeit und Stress!
schnell.
Sie erhalten innerhalb von 5 Minuten ein Ergebnis.
vergleichbar.

Sie vergleichen nahezu 600 verschiedene E-Motoren.

transparent.

Sie haben mehr als 30 Hersteller im Überblick.

Offene Fragen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht!

contact image