Installation von Hochvolt-Bootsmotoren zu fairen Preisen

Startseite Shop

Services

Installation von Hochvolt-Bootsmotoren

Installation von Hochvolt-Bootsmotoren
Installation von Hochvolt-Bootsmotoren
Installation von Hochvolt-Bootsmotoren - image 0

Installation von Hochvolt-Bootsmotoren zu fairen Preisen

Status:

verfügbar

Auf Anfrage

applepay
banktransfer
creditcard
paypal
klarna

Ihr Mobiler Einbauservice für den Einbau eines neuen Hochvolt-Elektromotors in Ihr Boot. Mehr Leistung und Performance als bei herkömmlichen 48V Systemen. Optional haben wir auch Partner in Ihrer Nähe oder arbeiten mit ihrer lokalen Werft oder dem Bootsbauer zusammen.

Wir installieren Motoren von ePropulsion, Elco, Mitek, Aquamot und weiteren Herstellern.

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gern für ein individuelles Angebot!


Eigenschaften Installation von Hochvolt-Bootsmotoren

Besonderheit

Hochvolt

Standort

mobil


Unser Mobiler Einbauservice

Wir erhalten immer mehr Anfragen für den Einbau von Hochvolt-Bootsmotoren (ePropulsion, Elco, Mitek, Aquamot, ...) in Boote unserer Kunden. Wir haben einen mobilen Einbauservice für Hochvolt im Angebot.

Ihr Boot steht im Winter in einer Halle mit Stromanschluss oder auf dem Werftgelände? Das reicht uns!

Wenn der alte Diesel von uns ausgebaut werden soll, wäre es gut wenn vor Ort ein kleiner Kran vorhanden ist. Theoretisch kann der Einbau bei trockenem Wetter auch draußen erfolgen.

Unser Björn fährt mit seinem Werkstattauto direkt zu Ihrem Boot und nimmt die Umrüstung vor.

Unser Mobiler Einbauservice

Umrüstung eines Motorbootes mit Hochvolt-Antrieb

Häufige Fragen zur Hochvolt-Umrüstung

Es kommt darauf an! Wenn der alte Motor bereits ausgebaut ist, dauert der Einbau eines neuen Antriebes circa 2-3 Tage.

Bei einem Hochvolt-Motor müssen spezielle Bauteile verbaut werden, daher dauert ein elektrischer Anschluss einige Stunden länger als bei einer Niedrigvolt-Installation.

Achtung: Besonderen Gegebenheiten oder Extrawünschen kann der Einbau auch immer etwas länger dauern.

Es kommt darauf an! In Deutschland liegen die Stundenpreise von Werften und Bootsbauern meist zwischen 60 und 100€ pro Stunde (im Ausland kann das abweichen).

Bei den angenommenen 2 Tagen á 80€ pro Stunde und 8 Arbeitsstunden pro Tag, haben wir Einbaukosten von ab 1.600€ netto für den Einbau. Dazu kommt in der Regel noch eine Materialpauschale (je nach Einbausituation) und die Kosten für die Anfahrt und Übernachtung.

Am meisten Geld lässt sich sparen, wenn Sie einen Bootsbauer oder Service nutzen, der schonmal einen Hochvolt-Motor eingebaut hat. Ein ungeübter Bootsbauer braucht vielleicht 3 oder 4 Tage bei der Installation. Selbst wenn der Bootsbauer 10€ oder 20€ günstiger ist pro Stunde, wird es unterm Strich deutlich teurer für Sie.

Es können in Absprache mit uns oder der Werft auch einige Leistungen selbst erbracht werden, wie der Ausbau des alten Diesels oder die Reinigung des Motorraums.

Um einen Hochvolt-Elektromotor zu installieren benötigtes zertifiziertes Fachpersonal mit einer speziellen Bescheinigung. Eine Installation darf nicht von Personen ohne Zertifizierung durchgeführt werden, es besteht Lebensgefahr!

Darüber hinaus müssen die Nutzer der Boote entsprechend zur Nutzung des Hochvolt-Systems geschult werden und über Sicherheitsrisiken aufgeklärt werden.

Angebot für Hochvolt-Bootsmotoren

Am besten schreiben Sie uns ein paar Daten zum Boot und schicken uns ein paar Bilder vom Rumpf und dem Einbauraum, dann erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Ablauf des Hochvolt-Einbaus

Beim eigentlichen Einbau kommt es auf den Motortyp an. Ein Außenborder lässt sich relativ leicht ans Boot hängen. Die Montage eines Innenborders oder Podmotors nimmt generell einen Tag länger in Anspruch.

Viel Zeit wird für den akribischen elektrischen Anschluss benötigt, dabei muss nämlich einiges beachtet werden und es werden besondere Bauteile für die Installation verwendet.

Anschließend muss das System ausführlich getestet und dokumentiert werden. Auch eine Einweisung der Bootsfahrer von unserem zertifizierten Bootsbauer gehört fest zu Installation.

Ablauf des Hochvolt-Einbaus

Lokale Bootsbauer in Ihrer Nähe

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor in Berlin (Wannsee, Müggelsee, Müritz)

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Ostsee (Greifswald, Kiel, Wismar, Rügen, Rostock)

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Nordsee (Bremen, Bremerhaven, Elbe)

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Hamburg

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Bayern (Starnberger See, Chiemsee)

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Bodensee (Deutschland, Schweiz)

Lokale Bootsbauer in Ihrer Nähe

Bootsbauer in Ihrer Nähe (Europa)

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Frankreich

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Spanien

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Italien

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Niederlande

  • Einbau Hochvolt-Bootsmotor Polen

Bootsbauer in Ihrer Nähe (Europa)

Vorteile eines Hochvolt-Bootsmotors

  • Höhere Effizienz als bei Niedrigvolt

  • Höhere Leistung möglich

  • Geringere Kabelquerschnitte

  • Insbesondere für Gleitboote gibt es kaum Alternativen zu einem Hochvolt-Antrieb.

  • Hochvolt ist immer gekennzeichnet durch die orangenen Kabel und Adapter, die von Motor und Batterie ausgehen.

Vorteile eines Hochvolt-Bootsmotors

Sicherheit bei Hochvolt-Bootsmotoren (was ist zu beachten?)

  • geschirmte Hochvolt-Kabel mit Isolationsüberwachung

  • Interlock-Anschlüsse an allen Komponenten

  • Potentialausgleich im Boot

  • Spezielle Hochvolt-Komponenten (Hauptschalter, Sicherungen, Schützbox)

  • Besondere Sicherheitsausstattung: Spannungsprüfer, Kleidung, Gummihandschuhe

Sicherheit bei Hochvolt-Bootsmotoren (was ist zu beachten?)

Werft oder Bootsbauer für Hochvolt-Umrüstung

Der Einbau eines Elektro-Bootsmotors ist ein großer Schritt in Richtung eines ganz neuen Erlebnis des Bootfahren. Mit unserem mobilen Einbauservice bieten wir Ihnen eine bequeme, flexible und kompetente Lösung.

Wenn Sie bereit sind, den Wechsel zu einem Elektroantrieb zu vollziehen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Werft oder Bootsbauer für Hochvolt-Umrüstung

Beratung zu Hochvolt-Motoren mit mehr Leistung

Offene Fragen?

Beratung zu Hochvolt Bootsmotoren

Wie funktioniert die Bestellung?

1. Bestellung und Bezahlung

Klicken Sie einfach auf "Zum Warenkorb hinzufügen". Im nächsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und wählen Ihre bevorzugte Zahlungsmethode.

Wir als Fachhändler prüfen Ihre Bestellung und schicken Ihnen eine Auftragsbestätigung und Rechnung zu. Nach Erhalt der Zahlung, senden wir die gewünschten Artikel direkt zur gewünschten Lieferadresse.

2. Lieferung und Einbau

Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit 3-4 Werktage. Sie erhalten natürlich auch einen Tracking-Link zu Ihrer Bestellung.

Im Anschluss sind wir jederzeit persönlich für Fragen zur Montage für Sie erreichbar. Selbstverständlich liefern wir auch Anleitungen, Hinweise und demnächst auch Erklärvideos.

3. Garantie und Fragen

Für alle Produkte aus unserem Sortiment übernehmen wir 2 Jahre Garantie - bei manchen Produkten auch mehr.

Wir sind im Reklamationsfall Ihr Ansprechpartner, wir helfen Ihnen dabei, dass alles reibungslos abgewickelt wird. Sie erreichen uns immer per Mail oder Telefon. Auch für mögliche Ersatzteile bekommen Sie von uns jederzeit Unterstützung. Ihr Boot ist unser Antrieb.

Ihre Vorteile mit greenboatsolutions

einfach.
Wenige Klicks ersparen Ihnen viel Zeit und Stress!
schnell.
Sie erhalten innerhalb von 5 Minuten ein Ergebnis.
vergleichbar.

Sie vergleichen nahezu 600 verschiedene E-Motoren.

transparent.

Sie haben mehr als 30 Hersteller im Überblick.

Offene Fragen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht!

contact image