ePropulsion NMEA2000 Schnittstelle

Start

Zubehör Display

ePropulsion NMEA2000 Schnittstelle

ePropulsion NMEA2000 Schnittstelle
ePropulsion NMEA2000 Schnittstelle
ePropulsion NMEA2000 Schnittstelle - image 0

ePropulsion NMEA2000 Schnittstelle

Status:

verfügbar

199,00 €
inkl. 19% MwSt. , exkl.

applepay
banktransfer
klarnapaylater
klarnapaynow
creditcard
paypal

Das Smart Gateway RS-485 zu N2K (NMEA2000) dient zur Überwachung der Statusinformationen der EVO-Antriebssysteme von ePropulsion. Das kompakte Gerät wird zwischen Gashebel und Motor installiert.

Dazu gehören unter anderem Getriebestatus, Motorklemmenspannung, Motordrehzahl, Batterietemperatur, Ladezustand (State of Charge, SOC) und Geschwindigkeit über Grund (Speed Over Ground, SOG).


Welche Informationen können weitergegeben werden?

Dazu gehören unter anderem Getriebestatus, Motorklemmenspannung, Motordrehzahl, Batterietemperatur, Ladezustand (State of Charge, SOC) und Geschwindigkeit über Grund (Speed Over Ground, SOG). Diese Informationen werden über das NMEA-2000-Netzwerk an externe Geräte weitergeleitet.

Welche Informationen können weitergegeben werden?

Welche Schnittstellen gibt es?

Das Smart Gateway verfügt über drei RS485-Schnittstellen und eine CAN-Schnittstelle. Über die RS485-Schnittstellen wird es mit dem 485-Netzwerk des Antriebssystems verbunden, während die CAN-Schnittstelle die Integration in das NMEA-2000-Netzwerk ermöglicht.

Das neue Smart Gateway erlaubt es Besitzern von ePropulsion Spirits, Navy- und Pod-Motoren, nahtlos mit externen Multifunktionsdisplays (MFDs) über NMEA 2000 zu kommunizieren. Die ersten vollständig kompatiblen Displays sind die Nextfour Q Experience und Raymarine-Geräte, die eine umfassende Integration mit der gesamten ePropulsion-Motorenpalette bieten.

Welche Schnittstellen gibt es?

Installation des ePropulsion NMEA2000 Schnittstelle

Das Smart Gateway ist besonders benutzerfreundlich und einfach zu installieren. Mit einer Größe von nur 8,9 x 5 cm und einem Gewicht von nur 140 Gramm wird das kompakte Gerät zwischen Gashebel und Motor installiert. Ein zusätzlicher Anschluss ermöglicht die Verbindung zu einem Display.

Nach der Integration mit dem Q Experience oder Raymarine Axiom werden Informationen wie der Ladezustand der Batterie (SOC) und die Motorleistung des ePropulsion-Systems nahtlos angezeigt, wodurch Nutzer eine außergewöhnliche Übersicht über den Betriebsstatus erhalten.

Installation des ePropulsion NMEA2000 Schnittstelle

Wie funktioniert die Bestellung?

1. Bestellung und Bezahlung

Klicken Sie einfach auf "Zum Warenkorb hinzufügen". Im nächsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und wählen Ihre bevorzugte Zahlungsmethode.

Wir als Fachhändler prüfen Ihre Bestellung und schicken Ihnen eine Auftragsbestätigung und Rechnung zu. Nach Erhalt der Zahlung, senden wir die gewünschten Artikel direkt zur gewünschten Lieferadresse.

2. Lieferung und Einbau

Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit 3-4 Werktage. Sie erhalten natürlich auch einen Tracking-Link zu Ihrer Bestellung.

Im Anschluss sind wir jederzeit persönlich für Fragen zur Montage für Sie erreichbar. Selbstverständlich liefern wir auch Anleitungen, Hinweise und demnächst auch Erklärvideos.

3. Garantie und Fragen

Für alle Produkte aus unserem Sortiment übernehmen wir 2 Jahre Garantie - bei manchen Produkten auch mehr.

Wir sind im Reklamationsfall Ihr Ansprechpartner, wir helfen Ihnen dabei, dass alles reibungslos abgewickelt wird. Sie erreichen uns immer per Mail oder Telefon. Auch für mögliche Ersatzteile bekommen Sie von uns jederzeit Unterstützung. Ihr Boot ist unser Antrieb.

Ihre Vorteile mit greenboatsolutions

einfach.
Wenige Klicks ersparen Ihnen viel Zeit und Stress!
schnell.
Sie erhalten innerhalb von 5 Minuten ein Ergebnis.
vergleichbar.

Sie vergleichen nahezu 600 verschiedene E-Motoren.

transparent.

Sie haben mehr als 30 Hersteller im Überblick.

contact image