Natrium Batterie 12V 200Ah

Start

Batterien Salzbatterien

Natrium Batterie 12V 200Ah

Natrium Batterie 12V 200Ah
Natrium Batterie 12V 200Ah
Natrium Batterie 12V 200Ah - image 0

Natrium Batterie 12V 200Ah

Kapazität: 2,4 kWh

Status:

auf Anfrage

Versand:

1-2 Monate

1.399,00 €

1.299,00 €
inkl. 19% MwSt. , exkl.

applepay
banktransfer
creditcard
paypal
klarna

Natrium-Ionen-Batterie mit und für Boote, Solaranlagen & sonstige Anwendungen. Ökologisch und nachhaltig - 100% recycelbar.

Moderne Technologie - bis zu 100% Entladung und 4.000 Zyklen. Etwas höheres Gewicht, dafür maximale Sicherheit an Bord. Ideal für Bootsmotoren.


Eigenschaften Natrium Batterie 12V 200Ah

Spannung

12 V

Nominalspannung

12 V

Amperestunden

200 Ah

Kapazität

2.4 kWh

Entladetiefe

100 %

eff. Kapazität

2.4 kWh

max. Ladestrom

200 A

max. Entladestrom

200 A

Zelltechnologie

SIB

Zyklen

3000

Garantie

2 Jahre

Gewicht

24.9 kg

Versandgewicht

28 kg

Länge

522 mm

Breite

240 mm

Höhe

219 mm

Bluetooth

Nein

Reihenschaltung möglich?

Nein

Parallelschaltung möglich?

Ja

Installationstyp

anschlussfertiges Komplettsystem

Heizfunktion

Nein

Integriertes BMS

Ja

Besonderheit

Tiefenentladbarkeit


Natrium Batterie 12V 200Ah Anwendung

  • Geringes Gewicht von 24.9 kg, im Vergleich zu einer Blei/AGM Batterie spart man 50-70% Gewicht ein. Das erleichtert das Handling beim Einbau und reduziert den Verbrauch. LiFePO4 oder Li-NMC ist natürlich etwas leichter

  • Die Natrium-Batterie kann in allen Lagen eingesetzt werden, läuft nicht aus und beinhaltet keine Säure.

  • 100% wartungsfrei: Sie müssen die Batterien nicht regelmäßig warten. Über den Winter laden Sie die Batterie am besten auf rund ~60-70% und prüfen ab und zu den Ladestand.

  • Lange Standzeiten (6 Monate+) sind kein Problem. Eine Tiefenentladung ist nicht möglich, selbst nach jahrelanger Aufbewahrung im entladenen Zustand kann der Salzakku wieder aktiviert werden.

  • Laden mit bis zu 200 A möglich.

Natrium Batterie 12V 200Ah Anwendung

Technik der Natrium Batterie 12V 200Ah

  • Eine Parallelschaltung ist problemlos möglich. Sie können erstmal mit einer oder zwei Batterien starten und später noch weitere ergänzen.

  • Die Batterie kann bis zu 100% entladen werden. Es muss kein Puffer beachtet werden, da Tiefenentladung für Salzakkus keine Gefahr ist.

  • Erwartete Lebenszeit von 10 bis 15 Jahren bei 4.000 oder mehr Entladezyklen - anschließend haben die Akkus in der Regel noch eine Restkapazität von 80%.

  • Maximale und empfohlene Ladespannung: 59,25 V

  • Die Salzbatterien sind unempfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen. Eine Ladung bis -20°C sind problemlos möglich, eine Entladung bis -30°C ist ebenfalls kein Problem.

Technik der Natrium Batterie 12V 200Ah

12V 200 Ah Batterien im Vergleich

Natrium Batterie 12V 200Ah
Natrium Batterie 12V 200Ah
Ultimatron 12 V 200 Ah Bluetooth
Ultimatron Lithium Batterie - 12 V 200 Ah mit Bluetooth
Solid State Batterie 12V 240Ah
Solid State Batterie 12V 240Ah
SIB Power 12V 210Ah Natrium-Batterie
SIB Power 12V 210Ah Natrium-Batterie
CS-Batteries 12 V 200 Ah
CS-Batteries LiFePO4-Batterie 12 V 200 Ah
Rigbee Akkukoffer 12 V 200 Ah inkl. 20 A Ladegerät
Rigbee Akkukoffer 12 V 200 Ah inkl. 20 A Ladegerät
PERFEKTIUM 12,8V 200Ah Bluetooth
PERFEKTIUM LiFePO4 12,8V 200Ah Bluetooth
LIONTRON 12,8V 200Ah Bluetooth
LIONTRON LiFePO4 12,8V 200Ah LX mit Bluetooth

Natrium Batterie 12V 200Ah

Ultimatron 12 V 200 Ah Bluetooth Solid State Batterie 12V 240Ah SIB Power 12V 210Ah Natrium-Batterie CS-Batteries 12 V 200 Ah Rigbee Akkukoffer 12 V 200 Ah inkl. 20 A Ladegerät PERFEKTIUM 12,8V 200Ah Bluetooth LIONTRON 12,8V 200Ah Bluetooth
Preis 1.299,00 €1.099,00 €1.099,00 €1.599,00 €1.619,00 €1.999,00 €Auf Anfrage1.939,00 €
Verfügbarkeit
auf Anfrage
verfügbar
bestellbar
verfügbar
verfügbar
auf Anfrage
verfügbar
nicht verfügbar
Versand 1-2 Monate 3-5 Tage 1-2 Monate 3-4 Werktage 2-3 Werktage 3-4 Tage 2-4 Tage 1-2 Wochen
Kapazität 2.4 kWh 2.56 kWh 3.072 kWh 2.6 kWh 2.56 kWh 2.56 kWh 2.56 kWh 2.56 kWh
Gewicht 24.9 kg 19.1 kg 24 kg 55 kg 22 kg 22 kg 27 kg 27.5 kg
Zyklen 3000 6000 8000 4000 3000 2000 4000 3000
Garantie 2 Jahre 5 Jahre 2 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 2 Jahre 6 Jahre 5 Jahre
Bluetooth Nein Ja Ja Ja - - Ja -
Zelltechnologie SIB LiFePO4 Solid State LiFePO4 SIB LiFePO4 LiFePO4 LiFePO4 LiFePO4
Besonderheit Tiefenentladbarkeit - Extrem sicher 100% recycelbar - - - -
Länge 522 mm 502 mm 483 mm 450 mm 405 mm 410 mm 505 mm 390 mm
Breite 240 mm 186 mm 170 mm 230 mm 175 mm 230 mm 172 mm 233 mm
Höhe 219 mm 243 mm 240 mm 265 mm 235 mm 330 mm 255 mm 255 mm

Sicherheit des Natrium-Akkus

  • Hohe Sicherheit, da Natrium-Ionen-Batterien (SIB) nicht brennbar sind. Explosionen sind ebenfalls nicht möglich.

  • IP65 geschützt vor Wasser und Staub. Ideal zur Aufbewahrung im Boot geeignet. Berührungssicher!

  • 2-Jahre Garantie vom Hersteller. CE-Zertifikat

  • Integriertes Batterie-Management-System (BMS) für die Überwachung der Batterien. Keine Überladung, Überspannung oder Überhitzung möglich.

  • RS485 Anschluss für Wechselrichter (also auch als Solarspeicher geeignet. Wir empfehlen eine separate Shunt-Messung zur Überwachung, da mit den E-Motoren keine Kommunikation besteht

Sicherheit des Natrium-Akkus

Anschlüsse der 48V 100Ah Salzbatterie

Anschlüsse der 48V 100Ah Salzbatterie

Vorteile und Nachteile von Natrium-Ionen-Batterien

  • Thermische Stabilität: Es gibt kein Risiko von Überhitzung und Bränden - die Salzakkus sind viel sicherer als Lithium-Batterien.

  • Umweltfreundlichkeit / Rohstoffverfügbarkeit: Natrium kommt reichlich auf der Erde vor, gleichzeitig können diese deutlich umweltverträglicher abgebaut werden.

  • Langlebigkeit und Nutzung: Salzakkus können nicht tiefenentladen werden und sind daher viel weniger Fehleranfällig als Lithium-Batterien. Zudem können die Natrium-Akkus sogar bis -20°C geladen und bis -30°C entladen werden!

  • Geringere Energiedichte: daher sind die Zellen etwas größer und schwerer als bei Lithium Batterien. Auf dem Boot spielt das bei Verdränger-Booten meist eine untergeordnete Rolle.

Vorteile und Nachteile von Natrium-Ionen-Batterien

Unser Fazit zu Salzbatterien

Natrium-Ionen-Batterien sind eine vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Sicherheit. Ihre geringere Energiedichte begrenzen jedoch derzeit ihre Einsatzmöglichkeiten - zumindest für Elektroautos. Bei Booten hingegen können Salzbatterien schon jetzt eingesetzt werden.

Unser Fazit zu Salzbatterien

Haben Sie Fragen zur Natrium Batterie 48V 100Ah?

Offene Fragen?

Haben Sie Fragen zur Natrium Batterie 48V 100Ah?

Wie funktioniert die Bestellung?

1. Bestellung und Bezahlung

Klicken Sie einfach auf "Zum Warenkorb hinzufügen". Im nächsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und wählen Ihre bevorzugte Zahlungsmethode.

Wir als Fachhändler prüfen Ihre Bestellung und schicken Ihnen eine Auftragsbestätigung und Rechnung zu. Nach Erhalt der Zahlung, senden wir die gewünschten Artikel direkt zur gewünschten Lieferadresse.

2. Lieferung und Einbau

Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit 3-4 Werktage. Sie erhalten natürlich auch einen Tracking-Link zu Ihrer Bestellung.

Im Anschluss sind wir jederzeit persönlich für Fragen zur Montage für Sie erreichbar. Selbstverständlich liefern wir auch Anleitungen, Hinweise und demnächst auch Erklärvideos.

3. Garantie und Fragen

Für alle Produkte aus unserem Sortiment übernehmen wir 2 Jahre Garantie - bei manchen Produkten auch mehr.

Wir sind im Reklamationsfall Ihr Ansprechpartner, wir helfen Ihnen dabei, dass alles reibungslos abgewickelt wird. Sie erreichen uns immer per Mail oder Telefon. Auch für mögliche Ersatzteile bekommen Sie von uns jederzeit Unterstützung. Ihr Boot ist unser Antrieb.

Ihre Vorteile mit greenboatsolutions

einfach.
Wenige Klicks ersparen Ihnen viel Zeit und Stress!
schnell.
Sie erhalten innerhalb von 5 Minuten ein Ergebnis.
vergleichbar.

Sie vergleichen nahezu 600 verschiedene E-Motoren.

transparent.

Sie haben mehr als 30 Hersteller im Überblick.

contact image